Events

Utopia Akademie - Innere Stärke für alle, die Zukunft gestalten.

03. Jul. 2025 09:00

Du möchtest mit deiner Idee die Welt nachhaltig verändern – und stehst dabei oft unter hohem Druck? Zwischen Idealismus, Unsicherheit und Momenten der Hoffnungslosigkeit brauchst du innere Stärke, um wirksam zu bleiben.

Dieser Workshop verfolgt drei Kernziele:
- Aufbau innerer Stärke für herausfordernde (Gründungs)Phasen
- Aktivierung deiner Selbstwirksamkeit als Zukunftsgestalter:in
- Klarheit und Fokus für den nächsten Schritt mit deiner Impact-Idee

Referentin: Nicol Hartz (Expertin Positive Psychologie)

Das Projekt „Utopia Akademie“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig Wirken - Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Mitbring-Netzwerk-Frühstück - das erste nach der Sommerpause

18. Aug. 2025 10:00

Unser wöchentliches Frühstück ist perfekt für dich, wenn du das Utopia kennenlernen möchtest und Lust hast, dich mit anderen Menschen zu vernetzen, die die Welt positiv gestalten wollen.

Komm mit etwas (vegetarisch/veganem) Essen vorbei, das du gerne isst und teilst und starte inspiriert in die neue Woche. Zum Ende der gemeinsamen Frühstücksrunde geben wir gern eine Führung durch das Gebäude und zeigen dir unsere Räumlichkeiten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf dich.

Gründungsberatung - Erstgespräch

25. Aug. 2025 11:00

Hier könnt ihr euch einen 30-Mintuten-Beratungsslot in Kerstins digitalem Kalender reservieren: https://calendly.com/kerstin-blumberg/30min

Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldung über Kerstins Kalender und bucht kein Ticket auf dieser Seite.

_______

Ihr wollt gründen, wisst aber gar nicht so genau, wo und wie ihr starten sollt? Oder braucht einfach mal eine Sparringspartnerin? Immer montags von 11-12:00 Uhr nimmt Kerstin sich nur für euch und eure Idee Zeit.
Und wenn ihr euch als (angehendes) Sozialunternehmen längerfristige Begleitung wünscht, kann dieser Termin der erste Schritt für euch in unser Mentoring-Programm sein.

Mentoring für Deine Gründung!

03. Sep. 2025 10:00

Einladung zum Mentoring mit Corinna Krome – Buche deinen Slot für ein Erstgespräch hier:
https://calendly.com/corinnakrome/30min
Danach vereinbaren wir individuelle Termine.

Du gründest ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen oder bist bereits aktiv und suchst individuelle Begleitung, Austausch und wertvolle Kontakte? Dann laden wir dich herzlich ein, bei unserem Utopia Mentoringprogramm im Rahmen der Utopia Akademie teilzunehmen!

Im Fokus stehen persönliche Unterstützung, gezielte Vernetzung mit anderen Gründer:innen sowie mit relevanten Partner*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Förderlandschaft (u.a. IHK, Leuphana Universität, Wirtschaftsförderung). Buche dir einen kostenlosen Slot für 30min, um erste Bedarfe zu analysieren.
Mach mit – für eine zukunftsfähige Wirtschaft, die mehr will als Rendite!

Und noch zu mir: ich bin Corinna, Gründerin vom mosaique - Haus der Kulturen und Geschäftsführerin vom Utopia in Lüneburg. Ich liebe es Ideen zu spinnen, Konzepte zu entwickeln und begeistere mich sehr schnell für alles Mögliche, daher: erzähl mir gerne deine (Geschäfts-)idee und ich schaue, ob und wie ich dir weiterhelfen kann!

Das Mentoring wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig Wirken - Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF-Plus) gefördert.

Utopia Akademie - Infoveranstaltung

04. Sep. 2025 11:30

Wir stellen euch die Utopia Akademie im Detail vor und beantworten eure Fragen.

Für wen? Interessierte, Social Startups, gemeinwohlorientierte Unternehmen und (angehende) Gründer:innen

P.S. Wer mag, bleibt gerne noch zum anschließenden Community Lunch :-) wir kochen zusammen - dafür bitte noch einmal separat anmelden - danke: https://kurzlinks.de/g7w1

Community-Lunch: Wir kochen zusammen

04. Sep. 2025 13:00

Heute: Utopia Akademie trifft Utopia Community - ihr seid alle herzlich eingeladen. Freut Euch auf spannende Gespräche beim Gemüse schnippeln und tiefe Einblicke nicht nur in Kochtöpfe. Wir besorgen alles für unser gemeinsames veganes Mittagessen und kochen dann mit euch gemeinsam! Meldet euch bitte an, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns auf euch!

Externe Veranstaltung: Gründungskompass

23. Sep. 2025 17:30

Unser Event-Tipp außerhalb des Utopias.

Hier kannst du die Fragen stellen, die für deine Gründung relevant sind. Du findest Steuerberater:innen, Marketingsexpert:innen, Rechtsanwält:innen, Finanz- und Fördermittel-Berater:innen sowie Institutionen (IHK, HWK, NBank), die dir Tipps für deine Gründung geben können.

Themenbezogene Fachleute des Gründungsnetzwerkes Region Lüneburg informieren über alle relevanten Bereiche, die zu einem guten Start notwendig sind.

Gründungsinteressierte aller Branchen sind willkommen!
Anmeldung unter: https://gruendungsnetzwerk.de/veranstaltungen/

Utopia Akademie – Soziale Innovationen skalieren

09. Okt. 2025 09:00

Der Workshop verfolgt drei Kernziele:
(1) aufzeigen welche Skalierungsansätze für soziale Innovationen bereits in Theorie und Praxis bestehen
(2) mit Hilfe eines Canvas ein (eigenes) Projekt im Hinblick auf die Skalierung reflektieren
(3) für ein (eigenes) Projekt eine erste Skalierungsstrategie entwickeln

Referent: Robert Hoyer
(Projektmitarbeiter Leuphana Social Innovation Community, insb. Skalierung soziale Innovationen)

P.S. Sollte der Workshop ausgebucht sein, meldet euch gerne bei hallo@utopia-lueneburg.de für einen Wartelisten-Platz an.

Das Projekt „Utopia Akademie“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig Wirken - Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Utopia Akademie - Markenaufbau und Storytelling

30. Okt. 2025 09:00

Der Workshop verfolgt drei Ziele:

1) Vermittlung der wichtigsten Grundlagen, Kernbegriffe sowie Tools, die bei Aufbau
und Positionierung einer Marke helfen
2) Kennenlernen von Frameworks zur Definition zentraler Markenelemente und Entwicklung einer Brand Story
3) Erarbeitung erster Ansätze für die eigene Marke entlang eines Frameworks

Referent: Arne Beekmann (selbstständiger Strategie- und Markenberater | enable)

P.S. Sollte der Workshop ausgebucht sein, meldet euch gerne bei hallo@utopia-lueneburg.de für einen Wartelisten-Platz an.

Das Projekt „Utopia Akademie“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig Wirken - Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Startup Migrants - Preschool

13. Nov. 2025 15:00

Everything starts with an idea! Maybe you want to start a business. Maybe you’re looking to turn a hobby into something bigger. Or maybe you have a creative project you want to share with the world. Whatever it is, Startup Preschool will help you strengthen your entrepreneurial skills, refine your business idea, and connect with your local community.

In this three-day intensive course, you will:
– …hear personal stories from founders.
– …learn about the legal aspects of starting a business.
– …discover how to turn your idea into a company.
– …get tips on how and where to get started.

The event is organized by Startup Migrants and financed and organized by Utopia Lüneburg and Wirtschaftsförderung Lüneburg

Externe Veranstaltung: Gründungskompass

09. Dez. 2025 17:30

Unser Event-Tipp außerhalb des Utopias.

Hier kannst du die Fragen stellen, die für deine Gründung relevant sind. Du findest Steuerberater:innen, Marketingsexpert:innen, Rechtsanwält:innen, Finanz- und Fördermittel-Berater:innen sowie Institutionen (IHK, HWK, NBank), die dir Tipps für deine Gründung geben können.

Themenbezogene Fachleute des Gründungsnetzwerkes Region Lüneburg informieren über alle relevanten Bereiche, die zu einem guten Start notwendig sind.

Gründungsinteressierte aller Branchen sind willkommen!
Anmeldung unter: https://gruendungsnetzwerk.de/veranstaltungen/